Fensterbänke
Bei der Planung spielt die Fensterbank eine wesentliche Rolle. Sie ist ein Designobjekt, die den Raum prägt. Die Fensterbank kann als Designobjekt, als Platz zum Träumen oder auch für Blumen verwendet werden und wertet dadurch Ihren Raum auf. Gestalten Sie Ihre Fensterbank mit den gewünschten Materialen und Farbe sowohl auf der Innen- als auch auf der Außenseite.
Fensterbänke auf der Außenseite
Fenster, Fassade, Sonnenschutz und Außenfensterbank sollten perfekt aufeinander abgestimmt sein. Neben der optischen Wirkung dient die äußere Fensterbank vor allem dem Witterungsschutz: Sie soll das Oberflächenwasser von Fenster und Fassade kontrolliert ableiten und Wassereintritt dauerhaft verhinder. Wir empfehlen eine wannenförmige Außenfensterbank. Bei nicht schlagregendichten Systemen ist eine zweite Dichtungsebene unbedingt notwendig. Die Montage der Außenfensterbank ist grusätzlich vor, währen und nach der Anbringung der Fassade möglich.

Klassische Fensterbank mit schlichtem, geradem Design

Abgerundete Fensterbank mit Wassernase

Die Innovation: absolut wasserdichte Verbindung
Fensterbank auf der Innenseite
Vieles ist möglich: Natur- oder Kunststein oder beschichteter Holzwerkstoff ganz nach Ihrem Geschmack und dem Stil des jeweiligen Zimmers. Hinsichtlich der Materialien und Farbgebung stehen flexible und vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten zur Auswahl.

Klassische Variante mit vorstehender Fensterbanknase

Vorstehende Fensterbank mit geradem Abschluss

Bündige Variante für puristischen, reduzierten Stil

Naturstein z.B. edler Marmor oder Granit

Kunststein mit verschiedenen Dekoren und Farbvarianten

Blech pulverbeschichtet und in vielen beliebigen Farben

Holzwerkstoff beschichtet